Stromversorgung (USV)
(1078 Produkte)
Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50
Topseller
Schützen Sie Ihre unternehmenskritischen Datenträger und Geräte vor unerwarteten Stromausfällen mit USV-Geräten zu unterbrechungsfreien Stromversorgung. Besonders Server und Router sind von dauerhaftem Anschluss an das Stromnetz abhängig. Ein Ausfall der Geräte in der Informations- und Kommunikationstechnik kann für ein Unternehmen große Risiken bergen. Datenverlust und Stillstand der Arbeitsabläufe sind dabei nur die Spitze des Eisbergs.
Funktionsweise einer USV
Klassifizierung der USVs
Kaufkriterien und Consulting-Service
Funktionsweise einer USV
Geräte der unterbrechungsfreien Stromversorgung (kurz USV) greifen ein, wenn ein Stromausfall Ihre am Netz hängenden Geräte betrifft oder aber, wenn Spannungsschwankung beispielsweise durch Unwetter und Blitzeinschläge eintreten. USVs sind dabei kleine Notstrom-Speicher, die mithilfe von Batterien betrieben werden und über einen kurzen Zeitraum die Stromzufuhr zu Ihren Geräten übernehmen können. Kommt es zu einem Stromausfall ist eine USV in der Lage, innerhalb von Millisekunden einzuspringen, um Ausfallzeiten in Ihrem Unternehmen auf ein Minimum zu reduzieren. Jedes Jahr fallen Milliarden an Ausfallkosten an, die gerade kleine und mittlere Unternehmen gänzlich schädigen können.
Klassifizierung der USVs
Klasse 1: Dauerwandler/Online-USV (VFI – voltage and frequency independent)
Dauerwandler der Klasse 1 erzeugen ununterbrochen eine eigene Netzspannung und benötigen daher im Ernstfall keine Umschaltzeit. Diese sogenannten Online-USV werden vorzugsweise für den Datenaustausch inbesondere für Server genutzt, um Datenverluste gänzlich ausschließen zu können. Der Vorteil einer Online-USV ist die zeitgleiche Wiederaufladung des Dauerwandlers während am Netz angeschlossene Geräte mit Strom versorgt werden. Sie befinden sich allerdings auch in der höheren Preisklasse.
Klasse 2: netzinteraktive USV (VI – voltage independent)
Netzinteraktive USVs besitzen in der Regel eine Umschaltzeit von etwa 2 bis 4 Millisekunden. Zum Schutz von weniger sensiblen Verbrauchern wie einzelne Clients oder Netzwerke sind Sie also bestens geeignet und finden sich in der mittleren Preisklasse wieder. Sie schützen vor Netzausfällen und Spannungsschwankungen.
Klasse 3: Offline-USV/Stand-by-USV (VFD – voltage and frequency dependent)
Offline-USVs empfehlen sich für unempfindliche Verbraucher, da mit einer vergleichsweise längeren Umschaltdauer von etwa 4 bis 10 Millisekunden besitzen und einen begrenzten Schutz bieten. Die sogenannte Stand-by-USV der Klasse 3 übernehmen bei Netzausfällen und kurzzeitigen Spannungsschwankungen, gleichen jedoch keine Über- oder Unterspannungen aus.
Kaufkriterien und Consulting-Service
Die Anschaffung einer USV ist in jedem Fall eine sinnvolle Entscheidung. Welche Anforderungen eine USV erfüllen muss, ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. Klar ist jedoch, dass die Wahl der USV Stromversorgung an die Sensibilität Ihrer Verbraucher angepasst sein sollte. Für unsere Kunden stellen wir einen Consulting-Service bereit, der gemeinsam mit Ihnen die Möglichkeiten und Anforderungen einer USV bestimmt. Unsere erfahrenen Mitarbeiter stehen Ihnen dabei gerne beratend zur Seite und begleiten Sie auch bei der Ingebrauchnahme Ihrer unterbrechungsfreien Stromversorgung.