Speicherkarten/USB-Sticks
(932 Produkte)
Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50
Topseller
Sichern Sie Ihre Daten von Notebooks, Tablets, Smartphones und PCs auf den kleinen Alleskönnern – Speicherkarten und USB-Sticks. In unserem Shop finden Sie die Speicherkarten und USB-Sticks in verschiedensten Ausführungen, um Ihren Ansprüchen gerecht zu werden. Von SD-Karten, microSD-Karten, SATA-Karten, Kompaktflash-Karten bis hin zu USB-Sticks vom Typ A bis C (2.0, 3.0 und 3.1) mit 8 GB, 16 GB, 32 GB, 64 GB, 128 GB, 256 GB und 512 GB Speicherkapazität.
Speicherkarten
SD-Karten
USB-Sticks
Consulting Service bei Cloudmarkt.de
Speicherkarten
Speicherkarten gelten als die gängigen Speichermedien in der Fotografie. Hohe Schreib- und Lesegeschwindigkeiten spielen dabei eine besondere Rolle, weshalb in den meisten Fällen zu SD-Karten (Secure Digital Memory Card) und CF-Karten (Compact Flash Card) zurückgegriffen wird. Weniger bekannt, aber dafür sehr schnell und leistungsstark in der Verarbeitung großer Bilddateien sind die XQD-Karten.
SD-Karten
In den heutigen Digitalkameras werden vorzugsweise SD-Karten als das übliche Speichermedium eingesetzt. Aufschluss über die Speicherkapazitäten geben hierbei „HC“ und „XC“ im Produktnamen. SDHC-Karten und SDXC-Karten stehen dabei für „High Capacity“ und „Extended Capacity“ und geben eine Speicherkapazität von mindestens 4 GB (HC) und mindesten 64 GB (XC) an. Denselben Zusatz findet man mit derselben Bedeutung bei den microSD-Karten – microSDHC-Card und microsSDXC-Card, welche sich sehr gut als Speichererweiterungen in Tablets und Smartphones eignen. Mithilfe eines SD-Adapters kann eine microsSD-Karte in eine standardmäßig SD-Karte verwandelt und für Geräte genutzt werden, die nicht über einen microSD-Kartenslot verfügen wie beispielsweise Notebooks und Kameras.
Die Class-Bezeichnung gibt an, mit welche Schreibgeschwindigkeit die Speicherkarte in MB pro Sekunde Dateien speichert. Die höchste Klasse 10 besitzt also eine Schreibgeschwindigkeit von 10 MB/s. Die UHS-Klassen stehen neben den Class-Bezeichnungen für „Ultra High Speed“ und sind damit noch schneller. Achten Sie beim Kauf der Speicherkarte darauf, dass Ihr Gerät die Geschwindigkeit der Karte unterstützt.
USB-Sticks
USB-Sticks finden Sie in den verschiedensten Ausführungen in unserem Onlineshop. Wählen Sie zwischen USB 2.0, USB 3.0 und USB 3.1 mit Speicherkapazitäten von bis zu 512 GB. Je nach Anschluss sollten Sie auf den richtigen Steckertyp Ihres Gerätes achten – Typ A und Typ C können ansonsten nur mittels Adapter genutzt werden. Je nach Bauweise sind USB-Sticks mit oder ohne Deckel, mit Schieberegler oder drehbarer Schutzkappe erhältlich. Nano USB-Sticks eignen sich durch ihre kleine Bauweise besonders für die Verwendung bei schwer erreichbaren Anschlüssen in Autoradios oder für mobile und transportable Geräte wie Notebooks und Tablets.
Consulting Service bei Cloudmarkt.de
Wir helfen Ihnen gerne bei der Wahl des richtigen Speichermedium für Ihren Bedarf. Sprechen Sie persönlich mit einem unserer erfahrenen Mitarbeiter und erhalten Sie fachkundigen Rat. Rufen Sie uns an!