Scanner
(765 Produkte)
Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50
Topseller
Scanner kaufen: So finden Sie das richtige Modell. Zur digitalen Speicherung und Archivierung von Dokumenten oder zur Auslesung von Barcodes sind Scanner das essentielle Mittel zum Zweck. Auf dem Markt finden sich heutzutage verschiedenste Scanner vom Flachbrettscanner als Standardgerät bis hin zum Barcodelesegerät als mobiles Handgerät.
Wie funktioniert ein Scanner?
Flachbrettscanner
Einzugsscanner
Handscanner
Barcodescanner
Consulting-Service für Scanner
Wie funktioniert ein Scanner?
Der Scanner wandelt die Dokumente in die digitale Form an den Rechner weiter. Die meisten Barcodeleser verfügen mittlerweile bereits über eine integrierte Dekodierungseinheit und können die Informationen ohne zweites Gerät anzeigen.. Der Scanvorgang bei den standardisierten Scangeräten geschieht mithilfe lichtempfindlicher Sensoren , welche die Vorlage sorgfältig und kleinschrittig abtasten und erfassen. Aus den erfassten Teilen wird sie digital zusammengesetzt, sodass das gedruckte Dokument am Bildschirm sichtbar wird. Anders als ein Kopierer wird das erfasste Dokument an den entsprechenden Rechner gesendet und nicht auf ein weiter Blatt Papier abgedruckt.
Flachbrettscanner
Flachbrettscanner zählen zu den gängisten Scanner Modellen. Sie sind kompakt und schlank, und damit eine platzsparende Variante für den festen Arbeitsplatz. Ein Flachbrettscanner verfügt über eine Glasplatte, auf welche das Dokument gelegt und mit dem Scannerdeckel abgedeckt wird. Das zu scannende Dokument wird nun von unten mit Licht bestrahlt und kann abgeschirmt bestmöglich erfasst werden. Damit eignet sich dieser Scannertyp besonders für voluminöse oder aber sehr kleine Scanvorlagen wie Bücher, Visitenkarten o.ä., welche für Einzugsscanner ein Problem darstellen könnten.
Einzugsscanner
Einzugsscanner, Durchzugsscanner oder auch Dokumentenscanner bieten eine Lösung zur schnellen Erfassung großer Dokumentenmengen. Dabei arbeiten sie während des Scanvorgangs selbstständig, ohne dass ein Eingreifen notwendig ist. Je nach Modell und Serie können so 50 bis 1000 Seiten innerhalb kürzester Zeit und nach Bedarf auch duplex gescannt werden.
Handscanner
Als mobile Alternative zum Flachbrett- und Einzugsscanner für Dokumente im Din A4 Format sind Handscanner geeignet. Sie haben zumeist eine längliche und schmale Form mit der die Seiten einzeln gescannt werden können. Die Vorlage kann einfach und schnell erfasst werden, indem der Handscanner über die Seite geführt wird. In digitaler Form kann es so an den entsprechenden Rechner oder auf ein Speichermedium wie SD-Karten oder USB-Sticks übertragen werden.
Barcodescanner
Barcodelesegeräte sind als mobile Handgeräte oder aber als kabelgebundene, stationäre Geräte erhältlich. Der Strichcode wird mit Rot- oder Infrarotlicht ausgelesen und entweder an den Rechner gesendet, welcher die Dekodierung vornimmt oder aber bereit vom Lesegerät selbst dekodiert. Dies erweist sich im Einzelhandel, bei Paketdienstleistern aber auch im mobilen Verkauf, auf Messen und Märkten als äußerst nützlich.
Consulting-Service für Scanner
Wir helfen Ihnen gerne bei der Wahl des passenden Scanner für Ihren Bedarf. Unser erfahrenes Consulting-Team steht Ihnen dafür gerne zur Seite und betreut Sie von der Entscheidungsfindung bis hin zum Kauf Ihres Scanners. Rufen Sie uns an!