Drucker
(1187 Produkte)
Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50

Lieferbar >50
Topseller
Drucker entpuppen sich mittlerweile als die multimedialen Alleskönner der heutigen Zeit. Ein Drucker ist nicht mehr nur ein Drucker, sondern gleichzeitig ein netzwerkfähiges Gerät, welches von überall gesteuert werden kann. Für den Privatanwender, das Home-Office oder das Unternehmen hält der Markt ein umfassendes Angebot an Einsteigergeräten bis hin zu den Profigeräten bereit, welche in Sekundenschnelle ein top hochwertiges Druckergebnis liefert.
Einsatzgebiete - Drucker für Zuhause und Unternehmen
Welche Arten von Druckern gibt es?
Laserdrucker
Tintenstrahldrucker
LED-Drucker
Multifunktionsdrucker
Kaufkriterien - Finden Sie den richtigen Drucker auf Cloudmarkt.de
Einsatzgebiete - Drucker für Zuhause und Unternehmen
Drucker sind in Unternehmen einer wesentlich höheren Nutzung und Belastung ausgesetzt. Druckgeschwindigkeit und Langlebigkeit spielen in Betrieben als eine große Rolle. Weitere Features, wie sie Multifunktionsdrucker mitbringen, sind ebenso in Betracht zu ziehen. Multifunktionsgerät gibt es als Laserdrucker und Tintenstrahldrucker und eignen sich bestens, wenn neben dem Drucken auch das Scannen und Kopieren (ggf. auch das Faxen) gefragt sind. Im Allgemeinen sind Laserdrucker eine gute Wahl für Unternehmen. Sie sind etwas teurer als herkömmliche Tintenstrahldrucker, drucken jedoch sehr kosteneffizient. Eine Tonertrommel hält für mehrere tausende Seiten, welche lasergedruckt eine hohe Haltbarkeit aufzeigen. Für den Privatnutzer kann ein Tintenstrahldrucker jedoch die bessere Lösung sein. Grafiken und Bilder können so gestochen scharf und mit satter Farbqualität gedruckt werden. Bei geringen Mengen, aber komplexen Druckaufträgen ist der Tintendrucker eine gute Wahl.
Welche Arten von Druckern gibt es?
Die meisten Drucker sind heutzutage vielseitig einsetzbar, einige können jedoch auch spezifische Einsatzgebiete haben. Fernab von herkömmlichen Tintenstrahl- und Laserdruckern sind Etikettendrucker, Plotter, Nadeldrucker und Co. solche, die mit dem Druck von Etiketten, Großformaten und dem Durchschlagsdruck nur einen bestimmten Zweck erfüllen.
Laserdrucker
Laserdrucker drucken anstelle von Tinte mit Toner, welcher sich in der sogenannten Tonertrommel oder auch Tonerkartusche befindet. Die Tonertrommel ist dabei die auswechselbare Einheit des Laserdruckers. Standardmäßig drucken Laserdrucker schwarz-weiß, es gibt sie jedoch auch als Farblaserdrucker zum Beispiel von Brother, HP, Samsung, Lexmark oder Kyocera. Der klare Vorteil eines Laserdruckers liegt in seiner Druckgeschwindigkeit und der hohen Ergiebigkeit des Toners, welche anders als Tinte nicht austrocknen kann, wenn der Drucker doch einmal längere Zeit unbenutzt sein sollte.
Tintenstrahldrucker
Für geringe zu druckende Seitenzahlen bieten sich Tintenstrahldrucker an. Gerade in Privathaushalten besticht die Tintenstrahltechnologie als Universalwaffe, wenn es um den Fotodruck oder beispielsweise um das Bedrucken von Datenträgern wie CDs und DVDs geht. Tintenstrahldrucke sind standardmäßig Farbdrucker, welche auch als Multifunktionsgerät immer beliebter werden.
LED-Drucker
LED-Drucker ähneln in hinsichtlich ihrer Technologie und Bauteilen den Farblaserdruckern. Einige Bauteile sind sogar identisch. Dank der fest verbauten Komponenten und der wenigen beweglichen können weniger Teile beschädigt werden, was den LED-Drucker sehr robust und langlebig macht. In einigen Fällen arbeiten sie sogar schneller und effizienter als ein Laserdrucker.
Multifunktionsdrucker
Multifunktionsdrucker, oder auch All-In-One-Drucker genannt, verbinden Drucker, Scanner und Kopierer (und auch Faxgerät) in einem Gerät. Erhältlich als Tintenstrahl- und Laserdrucker sind sie eine platzsparende und kosteneffiziente Variante, besonders für kleine Büros oder das Home-Office.
Finden Sie den richtigen Drucker auf Cloudmarkt.de
In unserem Produktportfolio befinden sich Drucker für jeden Bedarf. Welcher Drucker der richtige für Ihr Zuhause oder Unternehmen ist, hängt von seinem Einsatzgebiet ab. Wer große Mengen Text druckt, ist mit einem Laserdrucker gut beraten. Durch Duplexdruck können Sie dabei Papier sparen. Wer wenig druckt, aber Wert auf brillante Farben und hohe Qualität der Druckergebnisse legt, trifft mit einem Tintenstrahldrucker eine gute Wahl. Achten Sie auf die Eigenschaften Ihres Wunschgerätes. Soll es über WLAN oder Wifi Direct oder NFC verfügen? Soll es farbig drucken oder reicht ein monochromer Drucker? Welche kabelgebundenen Schnittstellen muss das Gerät mitbringen? – USB, SD-Slot und weitere. Wie wichtig ist Ihnen die Druckfunktion über Airprint oder Google Cloud Print?
Wer im Dschungel der Drucktechnologien und deren Einsatzgebieten den Überblick behalten will, muss oft viel Zeit und Mühe in die Recherche stecken. Unser Consulting-Service hilft Ihnen dabei, Ihr passendes Gerät schnell und unkompliziert zu finden. Dabei setzen wir auf hochwertige Produkte namhafter Hersteller wie HP, Brother, OKI, Samsung, Kyocera, Canon, Epson, Lexmark und Co.